Jedes Jahr das selbe Chaos. Die Samentütchen fliegen lose in einer Kiste umher, aus einigen sind sogar die Samenkörner herausgepurzelt – da muss unbedingt Ordnung hinein! Und erst…
Wenn die Tomatenfrüchte von der Spitze her braun werden, handelt es sich wahrscheinlich um Blütenendfäule. Wie man das verhindern kann, steht hier im Blogbeitrag.
Grünkohl Chips sind lecker und gesund – und sooo schnell gemacht! Hier ist mein Lieblingsrezept.
In immer mehr Gärten findet man Gemüsebeete in Form von Rahmenbeeten. Sie sehen aus wie einfache Beetbegrenzungen aus Holz, können jedoch viel mehr. Deshalb erfreuen sie sich unter…
Tomaten lassen sich prima an einem Seil anbinden. Sie wachsen so besser und höher. Probier es aus!
Käutersalz kann man einfach selber machen. Alles, man dazu braucht plus viele nützliche Tipps habe ich für Dich hier im Blogbeitrag zusammengefasst.
Hochbeete kann man nur mit Erde befüllen! Lies hier, worauf es dabei ankommt.
Ein Weidenzaun ist eine schnell gebaute, natürliche Beetumrandung. Hier ist meine Anleitung.
Es gibt viele Arten, Gemüse vorzuziehen. Mit den passenden Aussaatgefäßen klappt es wunderbar! Hier sind einige Ideen dafür.
Dieses wunderschön gestaltete Buch ist mein spezieller Tipp, wenn Du Hochbeete anlegen und bepflanzen möchtest. Mit Pflanzplänen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Glücksklee ist ein beliebtes Geschenk zum Jahreswechsel. Leider werden die Pflanzen zu schnell weggeworfen. Hier ist meine Pflegeanleitung.
Im Winter ist es eine schöne, aber fast vergessene Tradition, sich den Frühling ins Haus zu holen und Hyazinthen im Glas zu ziehen. Diese bunten Frühjahrsblüher verbreiten mit…