[UPDATE] Saatgut Tauschbörsen in Sachsen im Jahr 2025 Die neuen Termine für 2025 treffen nach und nach ein. Ich werde sie hier für euch sammeln, damit ihr keine…
Die Tage werden kürzer und im Garten ist es mir zu kalt. Die perfekte Zeit, sich in den Sessel zu setzen, am Tee zu nippen und in den…
Wenn der Alltags-Stress zu viel wird Mein Job macht mir riesigen Spaß, doch ab und an kommt es vor, dass das Stresslevel höher steigt als gewöhnlich. Momentan ist…
Wenig Zeit? Hier ist meine Amaryllis-Pflege-Kurzanleitung, mit der Du Deine Amaryllis-Pflanze optimal versorgst und die Wahrscheinlichkeit auf eine neue Blüte im nächsten Jahr erheblich steigern kannst :) Amaryllis…
Werbung // In Kooperation mit Consolan zeige ich Dir hier, wie ich meine hässliche dunkelbraun lasierte Gartenhaus-Veranda renoviert habe.
Werbung // Torf schädigt das Klima, setzt CO2 frei und der Abbau zerstört wertvollen Lebensraum. In Kooperation mit der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. habe ich diesen Blogbeitrag verfasst, um Dir das wichtige Thema “torffrei Gärtnern” ein Stückchen näher zu bringen und um Dir Alternativen zu Torf zu zeigen. Davon gibt es nämlich immer mehr und immer bessere, doch lies selbst.
Kohlrabi vorziehen ist ganz einfach und verfrüht die Ernte! Hier zeige ich Dir, wie Du kräftige und gesunde Jungpflanzen bekommst.
Mit der richtigen Vorbereitung der Gemüsebeete im Frühling schafft man die besten Vorraussetzungen für eine reiche Ernte. Hier zeige ich Dir, wie ich das immer mache.
Samentüten braucht man immer wieder – sei es zum Saatgut tauschen, um gesammeltes Saatgut zu verpacken oder um loses Saatgut aufzubewahren. In dieser Anleitung zum Samentüten falten zeige…
Wenn man Saatgut aussät, ist es wichtig zu wissen, ob es ein Licht- oder ein Dunkelkeimer ist. Lerne hier alles darüber.
Im Februar wird im Garten der Grundstein für das Gartenjahr gelegt. Was man alles im Februar schon erledigen kann, steht hier im Blogbeitrag.
Besonders Anfänger können aus einem guten Gartenbuch viel lernen. Hier sind meine Tipps.