Die Tage werden kürzer und im Garten ist es mir zu kalt. Die perfekte Zeit, sich in den Sessel zu setzen, am Tee zu nippen und in den…
Dieser Samstag sollte der letzte heißeste Tag des Jahres 2024 werden. Doch das kann einen echten Hobbygärtner nicht abschrecken, denn an diesem Tag stand ein ganz besonderes Highlight…
Wenig Zeit? Hier ist meine Amaryllis-Pflege-Kurzanleitung, mit der Du Deine Amaryllis-Pflanze optimal versorgst und die Wahrscheinlichkeit auf eine neue Blüte im nächsten Jahr erheblich steigern kannst :) Amaryllis…
Die aktuelle Gartenkolumne macht Lust auf Indoor-Ernte! Zieh Dir Deine eigenen Sprossen und Microgreens – auch mitten im Winter!
Werbung // Torf schädigt das Klima, setzt CO2 frei und der Abbau zerstört wertvollen Lebensraum. In Kooperation mit der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. habe ich diesen Blogbeitrag verfasst, um Dir das wichtige Thema “torffrei Gärtnern” ein Stückchen näher zu bringen und um Dir Alternativen zu Torf zu zeigen. Davon gibt es nämlich immer mehr und immer bessere, doch lies selbst.
Ohrenkneifer sind sehr nützlich. Locke Sie in den Garten, indem Du Dir ein Ohrenkneifer-Hotel baust! Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Mit der richtigen Vorbereitung der Gemüsebeete im Frühling schafft man die besten Vorraussetzungen für eine reiche Ernte. Hier zeige ich Dir, wie ich das immer mache.
Mit den richten Hilfsmitteln wir die Aussaat zum Kinderspiel! Hier zeige ich Dir, welche Hilfsmittel für mich unverzichtbar sind.
Wenn man Saatgut aussät, ist es wichtig zu wissen, ob es ein Licht- oder ein Dunkelkeimer ist. Lerne hier alles darüber.
Mulchen mit Rasenschnitt hat viele Vorteile, die uns Gärtnern richtig viel Arbeit sparen. Lies hier, warum das so ist und was man beim Mulchen alles beachten muss.
Besonders Anfänger können aus einem guten Gartenbuch viel lernen. Hier sind meine Tipps.
Tomaten vermehren macht Spaß und spart Geld. Lies hier, wie Du Deinen eigenen Tomatensamen gewinnen kannst – ganz einfach!