Mit der richtigen Vorbereitung der Gemüsebeete im Frühling schafft man die besten Vorraussetzungen für eine reiche Ernte. Hier zeige ich Dir, wie ich das immer mache.
Mit den richten Hilfsmitteln wir die Aussaat zum Kinderspiel! Hier zeige ich Dir, welche Hilfsmittel für mich unverzichtbar sind.
Wenn man Saatgut aussät, ist es wichtig zu wissen, ob es ein Licht- oder ein Dunkelkeimer ist. Lerne hier alles darüber.
Kennst Du das? Du willst Dein Gemüse und die Blumen gießen, aber aus der Gießkanne kommt nur noch ein lustloser schwacher Strahl? Hilfe naht, denn jetzt ist der…
Gerade in trockenen Sommern ist ein Hochbeet-Bewässerungssystem eine echte Hilfe. So habe ich meins selbst gebaut.
WERBUNG // Hier teste ich für Dich ein neues Gemüseschutznetz, mit dem Du lästige Schädlinge ganz ohne Gift von Deinem Gemüse fernhalten kannst.
Deine Keimlinge sind zu lang und zu dünn gewachsen? Hier lernst Du, woran das liegen kann und was Du dagegen tun kannst
Basilikum aussäen ist einfach, wenn man einige Tricks beachtet. Hier verrate ich Dir die wichtigsten Kniffe, damit es mit dem Basilikum anpflanzen funktioniert.
Ein Weidenzaun ist eine schnell gebaute, natürliche Beetumrandung. Hier ist meine Anleitung.
Es gibt viele Arten, Gemüse vorzuziehen. Mit den passenden Aussaatgefäßen klappt es wunderbar! Hier sind einige Ideen dafür.
Wenn Radieschen keine Knollen bilden, kann das verschiedene Gründe haben. Hier sind einige.
Hochbeete sind toll – man kann in ihnen bequem gärtnern und Unmengen von Gemüse ernten. Doch es auch den ein oder anderen Nachteil zu beachten.
Knoblauch anpflanzen ist nicht schwer, man muss aber ein paar Sachen beachten. Hier ist meine Anleitung.
Wenn man im Gewächshaus Gurken oder Melonen anbauen möchte, steht man vor dem Problem, daß eine Rankhilfe gebaut werden muss. Gurken wachsen schnell in die Höhe und brauchen…
Im Mai warten allerlei Gartenarbeiten darauf, erledigt zu werden. Hier sind meine Tipps für entspanntes Gärtnern.
Man kann jedes Hochbeet auch zum Frühbeet umwandeln und schon zeitig im Jahr eigenes Gemüse ernten. So haben wir es gemacht.
Was bleibt wie lange auf dem Beet? Diese Frage ist mit die Wichtigste für die erfolgreiche Beetplanung im Gemüsegarten. Es gibt rasante Lückenfüller-Gemüse, die schnell wachsen und nur…
Ein Minigarten im Glas ist ein Hingucker in jeder Wohnung. Leg Dir doch selber einen an!
Besonders bei selbst geerntetem oder älteren Saatgut gibt eine Keimprobe Gewissheit über die Keimfähigkeit. Lies, wie es funktioniert!