Über mich

Hallo liebe Gartenfreunde,

ich heiße Stefan und ich bin leidenschaftlicher Kleingärtner. Auf 400m² Schrebergarten gärtnere ich im suburbanen Niemandsland in der Gegend von Bautzen und beherberge dazu noch jedes Jahr 2-4 Bienenvölker, die keine Langeweile aufkommen lassen :-) Über diese Erlebnisse berichte ich euch hier in meinem  Schrebergartenblog – Parzelle94.de

Wie alles mit einem Schrebergarten begann

Im Jahr 2006 schlug das Gartenvirus zu. Im Winter (!) pachtete ich quasi blind meinen ersten Schrebergarten, da lag ein ganzer Meter Schnee drauf. Und genau in diesem Jahr ging es los. Der Garten wurde gestaltet und beackert und war sommerliche Wohlfühloase, Sommerfest-Location, Kinosaal, Liebes-Nest… ach was, ich erzähle lieber nicht so viel aus dem Nähkästchen ;-)

Die Kleingarten-Parzelle 94

Im Jahr 2011 habe ich meine erste Kleingarten-Parzelle aufgeben müssen. Ich bin mit meinem Büro umgezogen und war nur sehr schwer zu erreichen. Doch der Garten wurde nicht aufgegeben, ohne einen Ersatz in Aussicht zu haben. Ich fand eine neue Parzelle in einer (für meine Begriffe) riesigen Kleingartensparte mit über 100 Gärtern! Die Parzelle Nummer 94 war ab jetzt meine! Vorher waren wir 10 Leute im Verein, nun über 100, was für eine Umstellung. Doch die Entscheidung habe ich nicht bereut, denn die Parzelle 94 war auch der Startschuss für den gleichnamigen Blog, auf dem Du gerade bist! Auf der Parzelle94 befindet sich ein Gemüsegarten mit Tomatenhaus, eine Arbeitslaube, Gewächshaus, eine Staudenrabatte, Rosen und vieles mehr. Vor einigen Jahren habe ich mir dann noch meine Nachbarparzelle mit „einverleibt“. Diese dient mir als Obstgarten und Wohlfühloase (mit Wellness-Gartenlaube).

Die Bienen und das Imkern

Vor einiger Zeit – das Bienensterben war in aller Munde – beschloß ich, Imker zu werden. Bienen passen wunderbar zum Gärtner-Hobby und etwas Freizeit war noch übrig. Seit dem kümmere ich mich jeden Sommer und Winter um einige Tausend Mädels und ein paar Jungs mit gelb-schwarz gestreiften Kleidchen, zwei Flügeln und – ja leider – Stacheln ;-) Das Imkern hat mich in den ersten Jahren ziemlich auf Trab gehalten und auch heute noch kommt keine Langeweile auf. Freizeit auch nicht. Ah nee – das ist ja Freizeit ;-) Und es gibt Honig!

Der Gartenblog www.parzelle94.de

Irgendwann wusste ich nicht mehr, was im vergangenen Jahr im Garten passiert ist. Was lag da näher, als einen Gartenblog aufzusetzen – parzelle94.de war geboren! Damit hatte ich mein persönliches Gartentagebuch im Internet, an dem nach und nach auch andere Leser Interesse zeigten. Seit 2011 schreibe ich hier über meine Erlebnisse im Garten und werfe auch manchmal einen Blick über den Gartenzaun. Mir liegen naturnahes und umweltverträgliches Gärtnern sehr am Herzen. Linealgarten, gerade geschnittene Hecken oder klar strukturierte Gemüsebeete sind mir ein Graus. Aber ich bin Fan von technischem Gartenschnickschnack, der einem die Arbeit erleichtert und den man mit dem Smartphone verbinden kann ;-)

Viel Spaß beim Lesen und Stöbern! Parzelle94 gibt es übrigens auch bei Facebook und bei Instagram.