Nützlinge gehören zum Garten einfach dazu. Dieses Buch widmet sich dem Thema und nimmt uns mit in den wilden Nützlingsgarten!
Hochbeete sind toll – man kann in ihnen bequem gärtnern und Unmengen von Gemüse ernten. Doch es auch den ein oder anderen Nachteil zu beachten.
Knoblauch anpflanzen ist nicht schwer, man muss aber ein paar Sachen beachten. Hier ist meine Anleitung.
Gemüse kann man auch im Winter anbauen und ernten! Ich stelle heute ein Buch vor, in dem alles steht, was man dazu wissen muss.
Rasengittersteine müssen nicht grau und hässlich sein. Sie lassen sich wunderbar bepflanzen und begrünen. Gut fürs Auge und für die Umwelt.
Mein Gartenzaun war schon arg in die Jahre gekommen – Zeit für eine Runderneuerung! Wie die Erneuerung abläuft und was man dabei beachten sollte, steht in diesem Artikel.
Wenn man im Gewächshaus Gurken oder Melonen anbauen möchte, steht man vor dem Problem, daß eine Rankhilfe gebaut werden muss. Gurken wachsen schnell in die Höhe und brauchen…
Von Zeit zu Zeit stellt sich jeder Gärtner die Frage: Was machst Du eigentlich Jahr für Jahr im Garten? Das ganze Gemüse und die paar Blumen kannst Du…
Im Frühling kann man die Bienenvölker durch Ableger teilen – doch was ist, wenn man die Königin nicht finden kann? So habe ich es gemacht (Achtung: experimentell)
Heimische Gartenpflanzen haben den ultimativen Vorteil gegenüber importierten Schönheiten: Sie wachsen in unserer Breiten (fast) mit Garantie und unsere heimische Insektenwelt kennt sie und braucht sie! Sie sind…
Was bleibt wie lange auf dem Beet? Diese Frage ist mit die Wichtigste für die erfolgreiche Beetplanung im Gemüsegarten. Es gibt rasante Lückenfüller-Gemüse, die schnell wachsen und nur…
Hochbeete sorgen im Garten für stressfreies Gärtnern und ermöglichen sehr hohe Gemüse-Erträge auf kleinstem Raum. Damit das funktioniert, sollte man beim Befüllen und Nachfüllen des Hochbeets auf den…