Besonders Anfänger können aus einem guten Gartenbuch viel lernen. Hier sind meine Tipps.
Tomaten vermehren macht Spaß und spart Geld. Lies hier, wie Du Deinen eigenen Tomatensamen gewinnen kannst – ganz einfach!
Ein Coeur de Lavande ist ein kunstvoll geflochtenes Lavendelsäckchen, das man sich mit etwas Geduld selber herstellen kann. Hier zeige ich Dir, wie das geht.
Hier lernst Du, was man beim Lavendel trocknen alles beachten sollte, um das tolle Aroma und den betörenden Duft lange zu konservieren.
WERBUNG // Mein Gartenhaus muss gestrichen werden. Mit der Consolan Wetterschutzfarbe geht das sehr leicht und es ist bis zu 10 Jahre geschützt!
Wenn die Gurkenblätter gelb werden, dann könnte das der Falsche Mehltau sein. Lies hier, was das bedeutet und wie man ihn wieder los wird.
Gerade in trockenen Sommern ist ein Hochbeet-Bewässerungssystem eine echte Hilfe. So habe ich meins selbst gebaut.
WERBUNG // Hier teste ich für Dich ein neues Gemüseschutznetz, mit dem Du lästige Schädlinge ganz ohne Gift von Deinem Gemüse fernhalten kannst.
Jedes Jahr das selbe Chaos. Die Samentütchen fliegen lose in einer Kiste umher, aus einigen sind sogar die Samenkörner herausgepurzelt – da muss unbedingt Ordnung hinein! Und erst…
Wenn die Tomatenfrüchte von der Spitze her braun werden, handelt es sich wahrscheinlich um Blütenendfäule. Wie man das verhindern kann, steht hier im Blogbeitrag.
Grünkohl Chips sind lecker und gesund – und sooo schnell gemacht! Hier ist mein Lieblingsrezept.
In immer mehr Gärten findet man Gemüsebeete in Form von Rahmenbeeten. Sie sehen aus wie einfache Beetbegrenzungen aus Holz, können jedoch viel mehr. Deshalb erfreuen sie sich unter…