Käutersalz kann man einfach selber machen. Alles, man dazu braucht plus viele nützliche Tipps habe ich für Dich hier im Blogbeitrag zusammengefasst.
Basilikum aussäen ist einfach, wenn man einige Tricks beachtet. Hier verrate ich Dir die wichtigsten Kniffe, damit es mit dem Basilikum anpflanzen funktioniert.
Ein Weidenzaun ist eine schnell gebaute, natürliche Beetumrandung. Hier ist meine Anleitung.
Endlich ist es da. Zwei Jahre hat die Autorin Carolin Engwert an ihrem ersten Gartenbuch gearbeitet. Herausgekommen ist ein Ratgeber für Neugärtner und Garten-Anfänger, der kein Thema auslässt.…
Dieses wunderschön gestaltete Buch ist mein spezieller Tipp, wenn Du Hochbeete anlegen und bepflanzen möchtest. Mit Pflanzplänen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Wenn Radieschen keine Knollen bilden, kann das verschiedene Gründe haben. Hier sind einige.
Im Winter ist es eine schöne, aber fast vergessene Tradition, sich den Frühling ins Haus zu holen und Hyazinthen im Glas zu ziehen. Diese bunten Frühjahrsblüher verbreiten mit…
Wenn man Hyazinthen vorziehen möchte, braucht man einen Hyazinthen-Hut. Hier ist eine Bastelanleitung mit Schablone zum Download.
Hochbeete sind toll – man kann in ihnen bequem gärtnern und Unmengen von Gemüse ernten. Doch es auch den ein oder anderen Nachteil zu beachten.
Wenn man seinen Garten im Herbst auf den Winter vorbereitet, dann hat man im Frühling weniger zu tun! Hier ist meine To-Do-Liste.
Gemüse kann man auch im Winter anbauen und ernten! Ich stelle heute ein Buch vor, in dem alles steht, was man dazu wissen muss.
Grüne Tomaten kann man gut nachreifen lassen. Sie schmecken dann zwar nicht mehr so wie sonnengereift, aber man hat frische Tomaten!