Lesedauer 2 Minuten

Eine Amaryllis kann Jahr für Jahr wieder blühen, man muss die Zwiebeln nicht wegwerfen! Jetzt im Sommer kann man sich jedoch beruhigt zurücklehnen, mit etwas „Basispflege“ in den Sommermonaten ist die Amaryllis (die eigentlich ein Ritterstern / Hippeastrum ist) vollends zufrieden.

Amaryllis im Sommer raus in den Garten

Jetzt in der schönen, warmen  und feuchten Jahreszeit kann man den Ritterstern (Amaryllis) wunderbar im Garten pflegen. Er sollte viele grüne Blätter haben! Die Pflanze steht im Sommer gerne draussen im Garten im Blumentopf und freut sich über Sonne und Regen und regelmäßige Düngergaben. Die Zwiebel ist momentan damit beschäftigt, Nährstoffe für die nächste Blüte zu sammeln. Je besser das gelingt, desto sicherer wird sie im Winter blühen!

Die Zwiebel bildet zwei oder mehrere Blätter aus, mit denen Sie durch Photosynthese alles selbst herstellt, was sie zum Wachstum benötigt. Diese Energie wird direkt in der Zwiebel eingelagert. Sie kann eine beachtliche Größe erreichen! Durch regelmäßige Düngung mit Blühpflanzendünger kann sich die Amaryllis mit allen wichtigen Nährstoffen vollsaugen.

 

Amaryllis nur Blaetter
Diese Amaryllis hat im Sommer schöne Blätter gebildet

Standort der Amaryllis im Sommer

Die Amaryllis kann im Sommer entweder hell und luftig im Zimmer bleiben, auf den Balkon gestellt werden oder sogar in den Garten umziehen. Dabei bleibt sie im Topf – in unseren Breitengraden lohnt sich das Auspflanzen nicht. Sie sollte jedoch nicht in der prallen Mittagshitze stehen, Morgen- oder Abendsonne sind jedoch wunderbar.

Im Herbst beginnt die Ruhephase

Die Zwiebel geht im Herbst / Spätsommer in die Trockenpause und sollte dann für ca. 5-6 Wochen dunkel und kühl im Keller stehen. Das Kraut wird welk und schlaff, man kann es auch abschneiden.

Im Dezember / Januar stellt man sie dann wieder wärmer und schon bald zeigt sich dann der Blütenstengel. Sobald er so ca. 15 cm hoch ist, kann man  wieder mit dem Gießen beginnen.

Eine ausführliche Kulturanleitung gibts hier nachzulesen. Es lohnt sich, eine Amaryllis das ganze Jahr über zu pflegen – es ist nicht schwer. Sie bedankt sich jedes Jahr aufs Neue mit reicher Blüte zur Weihnachtszeit! Werfen Sie die Amaryllis-Zwiebeln nicht weg!

WERBUNG
COMPO Blühpflanzendünger für alle Blühpflanzen im Zimmer, auf Balkon und Terrasse, Pflanzendünger, Spezial-Flüssigdünger, 1 Liter*
  • Für eine üppige, lang anhaltende Blütenpracht: Mineralischer Spezial-Flüssigdünger mit idealer Nährstoff-Formel für alle Blühpflanzen im Zimmer, auf Balkon und Terrasse, Praktische Dosierhilfe
  • Gesundes Wachstum: Versorgung der Pflanze mit allen wichtigen Haupt- und Spurennährstoffen ab der ersten Anwendung, Förderung der Blütenbildung und Stärkung der Widerstandskraft
  • Einfache Handhabung: Saubere und sichere Dosierung anhand der im Deckel gekennzeichneten Stufen I bis III (für 1 bis 3 Liter Gießwasser), Volle Kappe für 5 Liter Wasser, Anwendung 1 x pro Woche...

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Lass schnell noch eine Bewertung da! Du kannst bis zu 5 Sterne vergeben.

Durchschnittliche Bewertung: 3.7 basierend auf 31 Bewertungen.

Keine Bewertungen bis jetzt - sei der Erste!

Danke für die Bewertung!

Parzelle94 gibts übrigens auch auf Instagram - schau doch mal rein!

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provisions-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht. Bitte beachte, dass es sich bei dieser Website nicht um einen Online-Shop handelt. Du kannst über diese Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Über diese Seite wirst Du zu den entsprechenden Verkäufern bzw. deren Online-Shops weitergeleitet. Kaufverträge kannst Du erst in dem jeweiligen Online-Shop mit dem jeweiligen Verkäufer abschließen.

Letzte Aktualisierung der Preise und Produktdaten am 27.03.2023 um 08:30 Uhr / Preis kann sich seit Aktualisierung verändert haben / Preise inkl. MwSt zzgl. Versand / Bilder in den Empfehlungsboxen von der Amazon Product Advertising API

Autor

Seit 2006 Kleingärtner mit Passion und Experimentierfreude. Seit 2011 Gartenblogger. Naturnah und erdverbunden. Ohne viel Schnickschnack. Garten als Wohlfühloase und sommerliches Wohnzimmer ohne jeglichen Erfolgsdruck. Kommuniziere gerne über den Gartenzaun - besuche mich auf Instagram und Facebook! Mehr über mich

Einen Kommentar schreiben