Wäre es nicht toll, wenn man sich ab und zu einen Tag Urlaub vom Alltag gönnen könnte – einfach so zwischendurch? Ohne Arbeit? Nur mit Dingen, die man gerne tut? Bloß gut, dass ich einen Garten habe, der – wenn man genau hinschaut – eine richtige kleine Wellness-Oase ist! Er liegt gleich um die Ecke und bietet alles, was man für einen freien Tag braucht. Man muss sich nur ein bisschen zwingen, die Gartenarbeit für ein paar Stunden nicht zu beachten, und der Rasen darf an diesem Tag auch ungestört wachsen.
Es muss nicht immer der teure Ausflug in die nächste Therme sein oder der Wochenend-Kurzurlaub in irgendeinem überfülltem Resort. So ein kleiner Urlaub im eigenen Garten ist günstig und dazu noch sehr unkompliziert! Hier im Garten gefällt es mir sehr gut, ich kenne die Vorzüge, es warten keine unangenehmen Überraschungen, wie z.B. mittelmäßiges Essen beim Abendbüfett, und die Leute, die um mich herum sind, kenne ich auch alle :)
Wellness-Tipp #1: Buch lesen
Endlich habe ich Zeit, mich auf mein Gartensofa zu lümmeln und ein schönes Buch zu lesen. Wenn ich so richtig erholungsbedürftig bin, dann baue ich mir dazu noch die Hängematte unter der Veranda auf. Dort dämmere ich dann während der großen Mittagshitze genüsslich weg, ohne Gefahr zu laufen, rot wie ein Hummer wieder aufzuwachen. Ein bisschen später ist jeglicher Weltschmerz vergessen.
Bücher für die Gartenlektüre gibt es wie Sand am Meer. Wunderbare Gartenromane entführen einen ins ferne England zu Gartenenthusiasten und romantischen Gärten, oder – für alle, die noch etwas lernen möchten – man greift sich einen Gartenratgeber und schmökert ein wenig darin herum, um sein Gartenwissen wieder aufzufrischen und neue Ideen für die Umgestaltung und Optimierung des Gartens zu bekommen.

Wellness-Tipp #2: Garten neu kennenlernen
Nächster Programmpunkt: Garteninspektion. Wie schön das Gemüse wächst! Mit der Kamera krieche ich zwischen den Beeten herum und mache ein paar Fotos für die Chronik. Im Staudenbeet entdecke ich Blumen, die ich vorher noch nie gesehen habe – ganz kleine rote. Da nehme ich mir doch ein paar für den Tisch vor der Laube mit. Wann hat man schon mal die Zeit, seinen eigenen Garten neu kennenzulernen? Gerade mit der Kamera in der Hand entdeckt man viele schöne Ansichten und Plätze, die einem vorher verborgen geblieben sind. Wenn man nur mit Augen für Arbeit und Unkraut durch den Garten pirscht, bleibt einem das Schöne verborgen. Und das Gute ist: Unser Garten ist zu jeder Jahreszeit anders! Da gibt es ziemlich oft etwa Neues zu entdecken, weshalb man auch ziemlich oft einen kleinen Urlaub im Garten machen sollte.
Wellness-Tipp #3: Kulinarische Genüsse
Jetzt fehlt nur noch ein Getränk. Ein bisschen Zucker, Limettensaft, Waldmeister und stilles Wasser werden im Nu zum leckeren Cocktail – so ein Gartenurlaub macht schließlich durstig. Auch für den kleinen Hunger hat der Garten einiges zu bieten! Wenn man sich gut auf den Urlaubstag im Garten vorbereitet hat, steht dem nix im Wege. Bei der Bäckerei um die Ecke gibts leckeres Brot und im Garten wachsen die passenden Beilagen. Frischer, knackiger Kohlrabi, Schnittlauch, Petersilie, rote Radieschen, zuckersüße Tomaten frisch von der Pflanze… Im Nu ist man satt und zufrieden. Zum Glück, das die Hängematte noch unter der Veranda hängt :)

Wellness-Tipp #4: leichte Konversation
Siehe da: Der nette Gartennachbar ist ja auch da – vielleicht mag er auch ein Glas Limonade? Wir haben viel zu fachsimpeln! Im Verein ist so einiges los und natürlich fällt auch immer genug Gossip an, der ausführlich diskutiert werden muss. Nach einem kleinen Ausflug ins Gärtnerlatein (ich muss schließlich rausbekommen, warum seine Tomaten immer besser wachsen als meine) knurrt der Magen. Und der Nachbar ist auch noch da! Ich hole ein paar Snacks aus der Laube und etwas Gemüse frisch vom Beet. Dazu ein, zwei kühle Bierchen, und die Gesprächsthemen gehen ja unter Gärtnern eh nie aus.
Wellness-Tipp #5: Neue Ansichten
Irgendwann muss der Besuch nach Hause, draußen ist es sogar schon duster geworden. Bei Grillenzirpen lege ich mich in meine Gartenliege und schaue mir die Sterne an, die einer nach dem anderen zu funkeln beginnen. Wie lange habe ich das schon nicht mehr gemacht… Bei uns ist die nächste große Stadt in weiter Ferne, sodass der Himmel richtig dunkel ist. Warum kam niemand auf die Idee, das Sternbild da drüben „Großer Rasenmäher“ zu nennen?
Ganz besonders toll ist es, sich in kompletter Dunkelheit, nur mit einer schwachen Taschenlampe, auf die Pirsch durch den Garten zu machen. Einerseits kann man dabei gleich ein paar Nacktschnecken „ernten“, andererseits sieht man, dass auch nachts der Garten keineswegs unbewohnt ist! Was da alles kreucht und fleucht! Dieser Rundgang ist wirklich sehr entspannend und mal ehrlich, wie oft läuft man im stockdunkeln durch seinen eigenen Garten? Das ist ein Abenteuer!
Plötzlich ziehen Wolken auf, und kurz nach Mitternacht beginnt es zu nieseln. Nix wie ab in die Laube, denn dort wartet schon mein Bettchen auf mich. Eingekuschelt in frische Bettwäsche trommelt mich der leichte Sommerregen auf dem Laubendach in den Schlaf.



Die Morgensonne weckt mich schon ganz zeitig. Nix wie raus in den Garten, denn so früh am Morgen sehe ich ihn (als Langschläfer) nicht so oft – dabei ist er um diese Zeit am schönsten. Die Tropfen vom Regen der vergangenen Nacht glitzern auf den Blättern wie kleine Diamanten. Das Licht ist fantastisch! Ich mache ein paar Fotos und dann gibt’s Frühstück unterm Sonnenschirm, bevor ich mich entschließe, den Gartenurlaub spontan um einen Tag zu verlängern. Schließlich ist ja erst Sonntag.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provisions-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht. Bitte beachte, dass es sich bei dieser Website nicht um einen Online-Shop handelt. Du kannst über diese Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Über diese Seite wirst Du zu den entsprechenden Verkäufern bzw. deren Online-Shops weitergeleitet. Kaufverträge kannst Du erst in dem jeweiligen Online-Shop mit dem jeweiligen Verkäufer abschließen.
Letzte Aktualisierung der Preise und Produktdaten am 31.08.2025 um 09:55 Uhr / Preis kann sich seit Aktualisierung verändert haben / Preise inkl. MwSt zzgl. Versand / Bilder in den Empfehlungsboxen von der Amazon Product Advertising API