Artikel
- Die Krume schläft – der Beginn.
- Tipp gegen Wespen an Birnen
- Grüne Woche Berlin 2012
- Amaryllis Pflege kinderleicht – meine 6 Tipps
- Der Frost hört nicht auf – wann wird es Frühling?
- [UPDATE] Besuch auf der Saatgutbörse Bautzen am 11. Februar 2012 im Mehrgenerationenhaus
- Beetplanung leicht gemacht – anbeeten.de ist leider nicht mehr verfügbar
- Beetplanung für Anfänger – so habe ich es gemacht
- Gewächshaus Aufbau mit Stahlfundament auf Beton-Punktfundamenten (VENUS 3800)
- Gewächshaus Venus 3800 „Rohbau“ – Grundgerüst
- Aussaat Mitte März und Gewächshaus fertig gebaut mit Luftpolsterfolie-Isolation
- März Impressionen – der März in meinem Kleingarten
- Sachsen-Kiwi, rote und weiße Johannisbeere und Jostabeere gepflanzt und Nachtfrost im Gewächshaus
- Nicht viel los im Garten Anfang April…
- Der Garten Anfang Mai – eine Zusammenfassung
- Blüten im Monat Mai 2012
- Was ist im Mai im Garten zu tun?
- Gewächshaus-Gurken entspitzen oder ausbrechen leicht gemacht und einfache Rankhilfe bauen
- Gewächshaus im Juni – Tomaten, Gurken, Aubergine und Paprika pflegen
- Gewächshausgurke wird gelb – ist sie krank?
- Tomaten ausgeizen leicht gemacht
- Brennesseljauche herstellen – Dünger einfach selbermachen!
- Blumen und blühende Stauden im Juli im Garten
- Schnecken bekämpfen im Garten – umweltverträglich, schmerzfrei und gut fürs Gewissen
- Spinnmilben an der Gewächshausgurke – Blätter gelb und vertrocknet
- Amaryllis / Ritterstern / Hippeastrum Pflege im Sommer
- Neues aus dem Septembergarten
- Bautzener Kastengurke Saatgut gewinnen
- Rosen 1. Jahr nach der Pflanzung – im September
- Herbstzeitlose oder Krokus?
- Gladiolen im Herbst ausgraben
- Garten im Oktober
- …und plötzlich war alles weiß – Wintereinbruch 2012 – erster Schnee
- Gladiolen einlagern für den Winter
- Dahlien ausgraben und einlagern
- Radies anbauen im Gewächshaus Anfang Dezember
- Der Kleingarten im Dezember
- Das Herz des Gartens – die Kompostierung von Gartenabfällen
- Saatgutsaison eröffnet – ich glaub es geht schon wieder los…
- Anfang Januar 2013 – der Garten schläft tief und fest – kein Schnee
- Saatgut in Kamillentee vorquellen für mehr Widerstandskraft
- Saatgut-Tauschbörse in Bautzen – Nachlese
- Bericht vom 1. Bienenfachtag des Lebens(T)Räume e.V. in Ebersbach/Sa.
- Tomaten vorziehen – so bekommst Du kräftige Pflanzen
- Must-Have: Die Ballbrause zum schonenden Gießen von Jungpflanzen
- Radies aussäen mit einem selbstgebauten Dibbelbrett
- Gewächshaus mit Luftpolsterfolie isolieren
- Gewächshaus ausschwefeln
- Parzelle94.de gewinnt den 1. Platz beim Bosch Garten-Blog-Award 2013
- Mein Garten Anfang Mai – 3 Wochen nach dem letzten Schnee
- Gladiolen einpflanzen leicht gemacht
- Rote Käfer an Lilien – Vorsicht Lilienhähnchen!
- Tomatenpflanzen einpflanzen – Vaters Methode
- Garten Anfang Juni – Dauerregen
- Komposthaufen wird Schnellkomposter – fein Kompostieren im Kleingarten
- Mein erster selbstgefangener Bienenschwarm und der Start in die Imkerei
- Vorbereitung des Langstroth-Magazins für meinen ersten Bienenschwarm
- Einschlagen des Bienenschwarms in die Langstroth-Beute
- 1. Durchsicht der Bienen – alles klar?
- Garten Anfang Juli 2013 – Üppigkeit dank viel Regen
- Garten im Juli – alles blüht und das Gemüse wächst!!
- Operation am Bienenvolk – die Buckelbrut wird saniert – Königinnentransplantation am offenen Volk!
- Der Garten Ende Juli – Trockenheit und Sommer pur
- Honigernte 2013
- Fütterung der Raubtiere in vollem Gange – die Bienen haben großen Hunger!
- Kartoffelernte 2013 – Da gabs schon bessere Jahre
- Blumen Ende August und etwas Gemüse
- Varroakontrolle Ende August 2013 und Fütterung
- Rosmarin überwintern im Gewächshaus
- Beete umgraben oder nicht?
- Das Jahr 2013 in der Parzelle94 – Rückblick – Januar und Februar
- Das Jahr 2013 in der Parzelle94 – Rückblick – März und April
- Das Jahr 2013 in der Parzelle94 – Rückblick – Mai
- Das Jahr 2013 in der Parzelle94 – Rückblick – Juni
- Das Jahr 2013 in der Parzelle94 – Rückblick – Juli
- Das Jahr 2013 in der Parzelle94 – Rückblick – August
- Das Jahr 2013 in der Parzelle94 – Rückblick – September
- Das Jahr 2013 in der Parzelle94 – Rückblick – Oktober – November – Dezember
- Passionsblumen (Passiflora edulis) aussäen
- Paprika aussäen im Minitreibhaus in Kokosquelltöpfe im Januar
- Was macht der Gärtner im Winter – Nach dem Rechten schauen!
- Buchempfehlungen für Kleingärtner – meine Gartenbibliothek kurz vorgestellt.
- 3. Saatguttauschbörse in Bautzen vom VEN e.V.
- Rückblick auf den 2. Bienenfachtag am 15.2.2014 in Neugersdorf
- Gewächshaus Venus 3800 – ausführliche bebilderte Aufbauanleitung
- Sonntag im Garten – Kopfsalat und Kohlrabi pflanzen
- Der Garten im März 2014 – ein kleiner Halbzeitrückblick
- Der April macht was er will – dieses Jahr nur alles etwas zeitiger!
- Bienen aktuell: Kippkontrolle und Drohnenrahmen ausschneiden
- Bienenkiste vorbereiten und Einlaufen des Bienenschwarms
- Ein kleiner Bienenschwarm wird eingefangen
- Renovierung der Gartenlaube Teil 1 – Der Ausgangszustand
- Renovierung der Gartenlaube Teil 2 – Fußboden mit Verlegeplatten
- Test: Gardena Highflex Comfort Gartenschlauch
- Geräte für den Garten – welche braucht man als Gärtner wirklich?
- Baumarktartikel, Werkzeug, Schrauben online kaufen – kein Problem!
- Langzeittest des Parrot Flower Power Pflanzenwächters im Gewächshaus
- Bienenkiste zum ersten Mal geöffnet
- Blütenmeer in der Oktoberparzelle – der Herbst kommt mit großen Schritten
- Nischkes Riesengebirgs-Wintererbse – seltenes Gemüse jetzt auch in der Parzelle94
- Nahrung für Insekten – Herbstastern pflanzen!
- Beim TOOM Bloggertreffen in Köln – Nachlese
- Herbst ist Pflanzzeit für Frühblüher Blumenzwiebeln
- Storchschnabel und Rosen vertragen sich schlecht
- Ein schöner Sonntag beim Kartoffelfest in Drehsa
- Herbsthimbeeren schneiden im November
- Praktisches Spalier für Himbeeren und Brombeeren
- Wellnesskur für Bäume: Stämme weißen und kalken!
- Mehr Licht im Winter: Gewächshaus und Scheiben reinigen!
- Wurzelnackte Rose einpflanzen – Schritt-für-Schritt
- Crowdfunding für die Sächsischen Saatguttauschbörsen zum Erhalt der Sortenvielfalt
- Winter im Schrebergarten – kurzer Dezemberrundgang
- Der Parzelle94-Jahresrückblick 2014 – Winter
- Der Parzelle94-Jahresrückblick 2014 – der Frühling
- Der Parzelle94 Jahresrückblick 2014 – der Sommer
- Der Parzelle94 Jahresrückblick – der Herbst
- EXPERIMENT: Radieschen säen im Winter
- Was macht die Biene im Januar? Einen Ausflug!
- Bienen umstellen auf kurze Distanz
- Amaryllis umtopfen Schritt für Schritt
- Mimosa Pudica Aussaat – Mimosen einfach aus Samen ziehen!
- TIPPS und Entscheidungshilfe für angehende Schrebergärtner
- Sonne pur – die Gartensaison 2015 ist eröffnet!
- Checkliste für Deinen ersten eigenen Pacht-Schrebergarten
- Aus braun wird bunt – der Frühling lässt es krachen
- Erste Bienendurchsicht – ich imkere jetzt mit Trennschied
- Kopfsalat richtig einpflanzen im Gewächshaus
- Gemüse für Anfänger – diese Sorten machen glücklich!
- Einfache Stockkarte für Bienen zum Download – Hilfsmittel für den Imker
- Oster-SPECIAL: Eier bemalen mit dem Eggbot
- Grüner Spargel einpflanzen + Anbautipps
- Wer hat den Größten? Die Gartenblogger-Kürbis-Challenge 2015 beginnt!
- Imkertipp: Smoker anzünden für Vollprofis
- Bienenkontrolle, Blog-Server-Crash und Gartennachmittag – ein schöner Sonntag!
- 1. Bienendurchsicht nach dem Setzen des Trennschieds
- Die Gartenblogger-Kürbis-Challenge ist auf Standby – derweil steht Gartenarbeit an!
- Die Bienenkönigin bekommt ihr Krönchen und das Volk eine größere Vorratskammer
- Gewächshaus Erde austauschen
- Bienenkiste Honigraum vorbereiten
- Bloggerpause und Kürbischallenge – der 2. Versuch
- Guerilla-Gärtnern für Anfänger: Anleitung zum Samenbomben bauen
- Ich habs vermasselt – die Bienenkiste muss aufgelöst werden
- Ein Potpourri von bunten Gartenfotos und News von den Kürbissen
- Es wird Sommer – und es riecht nach Riesenkürbis!
- SKANDAL: Sommerloch schon im Juni!
- Rosen schneiden nach der Blüte – Anleitung
- Gelber Zentner oder vielleicht doch Gelbes Pfund?
- Mal schnell schauen, wie es den Bienen geht
- Tröpfchenbewässerung für die Tomaten
- Mein schöner Garten trifft Parzelle94
- Parzelle94.de on Tour: Im TOOM-Baumarkt
- Bienenvolk geschwärmt – Durchsicht jetzt!
- Renovierung der Gartenlaube Teil 3 – Rückwand erneuern und Fenster einbauen
- Gartenmöbel – braucht man welche und wenn ja, wieso?
- Renovierung der Gartenlaube Teil 4 – Zwischenwand einbauen
- Renovierung der Gartenlaube Teil 5 – Elektrik erneuern
- Bienenvolk vereinigen im September – aus zwei mach eins!
- Lavendel schneiden nach der Blüte im Sommer
- #1000gutegründe DIY-Event in Köln – und ich mittendrin!
- Container-Rosen einpflanzen – Schritt für Schritt
- Winterzwiebeln pflanzen – Quick&Dirty
- Bodenverbesserung durch Wurmkompost – Interview mit Dr. Behncke
- Garten winterfest machen für Leute mit wenig Zeit
- KürbisChallenge 2015 – das Finale. Teil 1
- KürbisChallenge 2015 – Finale Teil 2 oder: Der Kürbis bekommt leuchtende Augen!
- Geschenke für Gärtner – 18 sinnvolle Ideen
- Auf eine gute Nachbarschaft – welche Regeln am Gartenzaun zu beachten sind
- Flashback 2015 – mein ultimativer Garten-Jahresrückblick
- Sprossen ziehen – Microgreens von der Fensterbank
- Sprossenturm oder Sprossenglas- Sprossen ziehen
- Renovierung der Gartenlaube Teil 6 – Profilholz verlegen im Innenraum
- Renovierung der Gartenlaube Teil 7 – Profilholz streichen mit UV-Schutz gegen Vergilben
- Renovierung der Gartenlaube Teil 8 – Giebelseite außen erneuern
- Rückblick: Grüne Woche 2016 in Berlin
- Bienen und Insekten schützen: So wird der Garten insektenfreundlich
- Fleisch selbst räuchern – Die Grundlagen
- Deutscher Gartenbuchpreis 2016
- Einfaches Hochbeet selbst bauen
- Das große Ulmer Gartenbuch – Buchvorstellung
- Blumen, Beete und Prokrastination – Gartenrundgang im April
- Gemüse düngen – so wirds gemacht
- Das Sojaexperiment – wächst Soja in Deutschland?
- Aufbau einer gemütlichen Grillhütte / Grillkota als Bausatz – Teil 1
- Skandinavische Grillkota bauen – Teil 2
- Staudenbeet bepflanzen und ergänzen – die never ending Story
- 1000Gärten Sojaexperiment – es wächst!
- Bokashi selbst herstellen – Kompostieren auf dem Balkon
- Kurzer Blick auf mein Soja-Testfeld und Einladung zum Soja-Event nach Berlin
- Das Gartenbloggertreffen 2016 – mein Rückblick
- Besuch auf dem ersten Soja-Infotag in Berlin
- Bienenwachs-Kerzen gießen – von der Wabe zur Kerze
- Termine der Saatgut Tauschbörsen in Sachsen 2020
- Der große bunte Jahresrückblick 2016
- Meisenknödel selber machen – Vogelfutter als Winter-DIY
- Stippvisite beim Keukenhof – Blogger im Tulpen-Blütenrausch
- Buchvorstellung: „Laubenpieper – Wo das wahre Leben tobt“
- Was bisher geschah… und was gerade im Garten los ist… und warum bloggt der überhaupt?
- Giersch entfernen und bekämpfen ohne Chemie
- Rasen erneuern – Vorbereitung, Kalken, Schwitzen
- Rasen vertikutieren – Test VIKING LE540
- Honigernte vorbereiten mit einer Bienenflucht
- Rasen einsäen nach dem Vertikutieren
- Nützliches Gewächshaus Zubehör – 15 Empfehlungen
- Funk-Thermometer / Hygrometer für das Smartphone mit Datenlogger
- Rasen-Langzeit-Projekt – Das Ergebnis und mein Fazit
- Die STIHL FSA56 Motorsense im Test
- Erdbeeren anbauen – Anleitung und Tipps
- Vögel füttern reicht nicht! 6 Tipps, wie Du Vögeln wirklich helfen kannst
- Soja wächst in Deutschland! Das Ergebnis des großen Sojaexperiments
- Weinbergschnecken – DAS Buch – ein Lesetipp.
- Imker werden und Bienen halten: 7 Tipps
- Staudenbeet Planung — 3 Buchempfehlungen
- Erdbeeren pflegen im Frühling
- Parzelle94 im neuen Design
- Amaryllis in Wachs – Pflegeanleitung
- Amaryllis verblüht? So geht die Pflege nach der Blüte
- So wird’s gemacht: Amaryllis richtig gießen
- Fragen und Antworten zur Amaryllis-Pflege
- Räucherofen kaufen – so klappt der Start
- Der bunte Garten-Jahresrückblick 2018
- Nützlicher Imkereibedarf – 16 Dinge die jeder Imker braucht
- Was wächst wo? – Eine Buchvorstellung
- Saatgutliste als Vorlage zum Download
- Keimprobe machen und Saatgut testen
- Bogenhanf einfach aus Stecklingen vermehren
- DIY: Minigarten im Glas anlegen
- Hochbeet (wieder-) befüllen – Anleitung und Infografik
- Kulturdauer der wichtigsten Gemüsesorten
- DIY: Hochbeet zum Frühbeet umbauen
- Buchvorstellung: Heimische Pflanzen für den Garten
- Bienen-Ableger machen ohne die Königin zu suchen
- Gartenarbeiten im Mai – Tipps und Kniffe
- Vom Glück einen Garten zu haben
- Rankhilfe für Gurken im Gewächshaus bauen
- Im Gewächshaus ist es zu heiß
- Gartenzaun aus Holz erneuern
- Rasengittersteine füllen und bepflanzen – ganz natürlich!
- Tomaten nachreifen lassen – so gehts!
- Gemüse auch im Winter anbauen und ernten – Buchvorstellung
- Knoblauch anpflanzen – die einfache Anleitung
- Der Garten im Herbst – die To-Do-Liste
- Vor- und Nachteile von Hochbeeten
- Nützlinge im Garten – eine Buchvorstellung
- Hyazinthen Hütchen selbst basteln
- Hyazinthen im Glas zum Blühen bringen
- Glücksklee Pflege-Anleitung für Glück ohne Ende
- Gelöst: Radieschen bilden keine Knollen
- Das unglaubliche Hochbeet – Buch
- Anzuchttöpfe für Gemüse und Pflanzen – 10 tolle Ideen
- Abenteuer Garten – ein Gartenbuch für Anfänger
- DIY: Hübschen Weidenzaun selber bauen
- Hochbeet nur mit Erde befüllen
- Basilikum säen und anpflanzen mit diesen Tricks
- Kräutersalz selber machen – schnell und lecker
- Tomaten anbinden – einfache Rankhilfe selber bauen
- Amaryllis aus Samen ziehen – ganz leicht
- Rahmenbeete selbst bauen + viele Tipps zur Planung
- Grünkohl Chips Rezept – lecker und supereinfach
- Hilfe, meine Keimlinge sind zu lang und dünn!
- Blütenendfäule bei Tomaten kurieren und vorbeugen
- Saatgut aufbewahren – praktische Ideen und Tipps
- Saatgut sortieren – Überblick behalten
- Gemüseschutznetz als praktisches Zelt – mein Testbericht
- Automatische Hochbeet-Bewässerung mit Perlschlauch
- Fruchtig: Likör selber machen mit Beeren und Kräutern
- Gurkenblätter werden gelb? Das könnte Falscher Mehltau sein!
- Gartenhaus streichen – für bis zu 10 Jahre Wetterschutz
- Gießkanne reinigen – ohne Chemie!
- Lavendel trocknen – toller Duft bis in den Winter hinein
- DIY: Coeur de Lavande – Lavendelsäckchen mal anders
- Obst, Gemüse und Kräuter im Dörrautomat trocknen – mein Test
- Tomatensamen gewinnen – Tricks und Tipps
- Gartenbücher für Anfänger und Fortgeschrittene – Dezember 2021
- Der Garten im Februar
- Mulchen mit Rasenschnitt – Wellnesskur für Gemüsebeete
- Lichtkeimer oder Dunkelkeimer? – mit Pflanzenliste
- Samentüten falten – mit Vorlage als PDF
- 11 Tipps für clevere Aussaat-Hilfsmittel
- Gemüsebeete vorbereiten im Frühling
- Kohlrabi vorziehen – frühe Ernte und kräftige Pflanzen
- DIY: Ohrenkneifer-Hotel bauen
- Torffrei Gärtnern – das musst Du wissen
- Gartenhaus-Veranda – dunkles Holz hell streichen