Eines schönen Tages flatterte eine Einladung in meinen Briefkasten. Die Initiative 1000 Gute Gründe lädt nach Köln zum „URBAN FLORISTIC“-Event ein! Blumen sollen im Vordergrund stehen – ich liebe Blumen – nix wie hin! Mit Blumen habe ich ja eher nur im Garten zu tun – es gehört schon viel dazu, schöne Blumen im Garten wachsen zu lassen… Aber am heutigen „stylishen“ DIY-Event dreht sich alles um die Schnittblumen. Wunderbar!
Der Tag beginnt
Nach einer Nacht im Hotel (mein Flieger kam schon am Vorabend an) trafen wir uns alle im Bauwerk Köln. Eine beeindruckende Location in einer Industriehalle – eine sehr gute Wahl.
Neben mir als Gartenblogger waren noch viele andere DIY-Style-Bloggerinnen (ja ich war der Hahn im Korb ;-) eingeladen. Als erstes besuchten wir einen Cash&Carry-Markt in der Nähe und tauchten in eine Welt aus Blumen, Blüten und Pflanzen ein. Der Marktleiter führte uns persönlich durch das Sortiment. Momentan war alles zu bekommen, was zum Thema Herbst passt – ich glaube in der Pflanzsaison hätte ich dort als Kleingärtner Schnappatmung bekommen! Tausende Quadratmeter voller schönster Pflanzen und Gehölze – das Schlaraffenland muss in etwa so aussehen ;-)
Nach der kleinen Erkundungstour ging es zurück in die Eventlocation. Völlig unbemerkt haben sich kistenweise Blumen in den Bus geschmuggelt – die wurden nach unserer Ankunft erstmal ausgepackt und in der Halle drappiert.
Im Obergeschoss trafen Blogger auf die Veranstalter der Initiative zum Meet&Greet – und natürlich auch zu einem kleinen Snack nach all den Strapazen. Die Kaiserschote aus Köln hat ganze Arbeit geleistet – lecker bis zum letzten Bissen. Vegane Wraps, Risotto mit Nüssen, Thaicurry mit Hühnchen oder wahlweise auch ohne und viele andere Leckereien wurden meisterhaft kredenzt. Hmmmmm – 2 Kilo zugenommen.
Jetzt kann es losgehen!
Wow – was für Farben! Mit Blumen kann man jedes Zimmer beleben, jede Gelegenheit farbig und stilvoll untermalen – Blumen sind immer ein gutes Geschenk. Ich pflücke die Blumen ja regelmäßig im Garten, aber wenn das mal nicht geht, bekommt man frische und vor allem schöne Blumen an jeder Ecke zu kaufen. Was wäre ein Leben ohne sie? Im Mittelalter soll es ja verpönt gewesen sein, sich diese bunten Freudenspender ins Zimmer zu holen, aber zum Glück haben sich die Zeiten geändert. Blumen liegen voll im Trend. Aber nur, wenn sie perfekt arrangiert sind. Und da kommen wir schon zum Problem. Ich kann das irgendwie überhaupt nicht ;-)
Zum Glück können wir heute üben, wie man ein perfektes Blumengesteck kreiert, wie man das Beste aus jeder einzelnen Blüte herauskitzelt und wie man alles perfekt arrangiert.
Mit dem Starfloristen kann nix schiefgehen
Extra für den heutigen Tag wurde Starflorist Björn Kroner-Salie aus Berlin eingeflogen. Wenn einer Ahnung von Blumen hat, dann er.
Er führt uns in die Geheimnisse eines schönen Blumenarrangements ein und verrät Tipps und Tricks, die nur er kennt.
Mit geschickten Handgriffen macht er aus Blumen ein kleines Kunstwerk. Und nun sind wir dran!
Also mit der Grabegabel in der Hand kann ich was anfangen, aber mit Blumen? Ich weiss nicht… Doch ich versuche mich gerne auch mal an einem Gesteck! Die Mädels sind alle schon dabei, ich muss noch paar Fotos knipsen… so viele schöne Motive!
Mein allererstes Blumenarrangement
Ja, ihr erlebt jetzt mit mir zusammen einen sehr besonderen Moment in meinem Leben: Mein erstes eigenes Blumenarrangement ;-) Ok, der Starflorist nennt es „Unfall“ – naja, bestimmt hat er es sich gedacht. Aber nix für ungut – ich hätte es mir so in die Wohnung gestellt. Ein Traum aus orangenen Gerberas, einem Grashalm und einer nicht unbeträchtlichen Menge von Schleierkraut.
Die „natürliche“ Anmutung dieser floristischen Zumutung hat Björn und den anderen Bloggerinnen jedoch nicht gefallen – also hab ich ihn zur Umgestaltung gebeten. Und er war so nett, an meinem Gesteck zu retten, was zu retten war ;-)
Ein paar Blüten mehr hier und da, etwas mehr Schleierkraut, die Stiele noch etwas gekürzt, einen kunstvoll geschwungenen Grashalm drumgewickelt – fertig!
Dieser Traum aus Blumen und Gräsern ist daraus entstanden. Ich bin überwältigt! Der Mann hats echt drauf. Ich hoffe, ihn stört es nicht, wenn ich ihn ab sofort jedesmal anrufe, wenn ich einen Blumenstrauß binden muss ;-)
Ein toller Tag!
Wir haben an dem Tag noch viel gelacht! Die ganzen DIY-Mädels, die ihren Blogs ausschließlich hochpolierte Fotos von durchgestylten Wohnungen und Dekos posten waren allesamt extrem sympatisch und wir haben uns sehr gut unterhalten und ausgetauscht. Trotz ihrer tausenden Follower auf allen Kanälen sind sie auf dem Boden geblieben. Wow. Viele Fotos wurden geschossen – Motive gab es ja zuhauf. In der Smoothiebar oder in der Kuchenlounge (YEAH!) konnte man sich entspannt treffen, Bilder posten (z.B. bei mir auf Instagram) und klönen. Herrlich!
Hab ich euch schon von der Kuchenbar erzählt ;-) ?
Am späten Nachmittag musste ich schon wieder aufbrechen – mein Flieger wartete schon… Wäre gerne noch etwas geblieben. Ein kleiner Goodiebag versüßte mir den Nachhauseweg (und die Kontrolle am Flughafen – dem Beamten zu erklären, das das Blumen-Frischhaltemittel in den transparenten Fläschchen ist, war eine Meisterleistung!).
Kurze Zeit später war ich auch schon wieder zuhause…
Danke an die Organisatoren
Dieser Tag war perfekt durchgeplant und organisiert – dafür ein dickes Danke an die 1000 Gute Gründe-Initiative und an die Agentur FischerAppelt. Ich habe mich von Anfang bis Ende sehr wohl bei euch gefühlt. Als Kleingärtner fällt man ja oft aus dem Raster und wird leicht mal übersehen, somit habe ich mich sehr über die Einladung zu diesem Event gefreut, auch wenn ich als „grobschlächtiger“ Kleingärtner, der seine Blumen lieber wachsen lässt als abschneidet, ein wenig Artfremd war ;-) Auf jeden Fall habe ich mir einige Anregungen mit nach Hause (und in die Parzelle94) genommen.
Events wie diese betrachte ich neuerdings von mehreren Seiten: Einerseits werden wir Blogger vordergründig von den Firmen eingeladen, um von ihnen und ihren Projekten zu berichten. Ein anderer Aspekt ist – und dafür bin ich den Unternehmen, die diese Treffen veranstalten eigentlich noch viel dankbarer – das wir Blogger nur wenige Gelegenheiten haben, um uns im echten Leben zu treffen und uns auszutauschen. Dieser Aspekt wird leicht vergessen, ist aber umso wichtiger. Jeden Tag leben wir Blogger verstreut im ganzen Land in unserer eigenen Welt und zu diesen speziellen Events bekommen wir die Gelegenheit uns persönlich zu treffen. Dafür ein besonderes Dankeschön an euch, die das für uns von Zeit zu Zeit ermöglichen. Ihr helft mit, unsere bunte Bloggerszene weiterzuentwickeln und am Leben zu erhalten!
Die Teilnehmer
Nicht unerwähnt lassen möchte ich die anderen teilnehmenden Bloggerinnen mit ihren fantastischen Blogs, die allesamt einen Besuch wert sind:
- Jules kleines Freudenhaus
- Watt gibbet
- Waseigenes.com
- Kreativfieber
- Look! Pimp your room
- Selfbelle
- Leelah loves
- Des belles choses
- cheaperia
- Marmeladekisses
- Sophiagaleria
Viele Grüße an alle! ;-)
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provisions-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht. Bitte beachte, dass es sich bei dieser Website nicht um einen Online-Shop handelt. Du kannst über diese Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Über diese Seite wirst Du zu den entsprechenden Verkäufern bzw. deren Online-Shops weitergeleitet. Kaufverträge kannst Du erst in dem jeweiligen Online-Shop mit dem jeweiligen Verkäufer abschließen.
1 Kommentar
Hallo Stefan,
so ein toller Bericht und schöne Bilder! Es freut mich wirklich sehr, dass es Dir so gut gefallen hat!
Bis bald und viele Grüße,
Sara